Åre 1954

CHF 1,200 Angebot Sparen Sie
Farbe Marine
Länge 175 cm
Option Ohne Bindung
Größentabelle – Ski Åre

Artikel ist auf Lager Nur noch 0 stück auf lager Artikel ist vergriffen Artikel ist nicht verfügbar

Stein Eriksen festigte sein Erbe als einer der großen Skirennfahrer und gewann 1954 in Åre drei Goldmedaillen.

Das Skimodell Åre 1954 hat eine Konstruktion, die einem Weltcup-Rennski entspricht, weshalb es sich besonders für fortgeschrittene Skifahrer empfiehlt. Der Ski ist mit Metall verstärkt, was ihm ein sauberes und klares Kantengefühl verleiht. Der Åre 1954 ist in der Mitte breiter als herkömmliche Rennski und sorgt so dafür, dass er auch auf weniger präparierten Oberflächen gut funktioniert.

- Norwegian Wood Core
- Titanal Construction
- Aviation Grade Prepreg Laminates
- Vulcanized Rubber Dampening
- Sandwich Construction
- Semi-Cap
- Race Grade Base
- Early Rise Tip
- Centre Camber

122 mm / 78 mm / 107 mm (183 cm)

Skier level: 4 (5) - Made for an ambitious advanced skier-

Ski versatility: 3 (5) - Made for in slope with various snow conditions. The construction allows good crips turns also in hard conditions. The wider front allows the ski to surf on top of the snow when the conditions gets softer.

Response: 5 (5) - The Norwegian wood construction combined with reinforced metal construction gives a direct and solid response in the turn.

1820 gr (183 cm)

18 meter

Rønning Holzski – Norwegen

Norwegisches Holz

Rønning treski ist ein kleines Familienunternehmen mit Sitz in Skotterud, Norwegen. Seit 1936 sind sie stolze Hersteller von handgefertigten Holzskiern und sind immer noch erfolgreich. Rønning treski  beliefert uns mit feinstem norwegischem Holz für unsere Streamlines-Ski.

Unsere Streamlines-Ski werden mit einem Holzkern aus norwegischer Birke und Fichte aus nachhaltiger Forstwirtschaft im Süden Norwegens hergestellt. Das Fichtenholz für unsere Streamlines-Ski stammt aus dem örtlichen Sägewerk in Skotterud, Eidskog Stangeskovene.

Hergestellt mit 100 % erneuerbarer Energie

SKIFABRIK Åre

Unsere Streamlines-Ski werden in der Skidfabrik Åre in Schweden hergestellt. Neben der Herstellung aller Skier mit 100 % erneuerbarer Energie und dem Betrieb einer energieoptimierten Fabrik verfügt die Fabrik über strenge Regeln und Gesetze in Bezug auf die Arbeitsumgebung sowie das Abfall- und Chemikalienmanagement.

Entworfen und konstruiert in Oslo

Stereo-Ski-Kollaboration

Streamlines-Ski werden in Oslo in enger Zusammenarbeit mit der norwegischen Marke Stereo Skis entworfen und konstruiert. Die Skimodelle Oslo 1952 und Åre 1954 verfügen über Verbundlaminate in Luftfahrtqualität und Weltcup-Materialien für Spitzenleistung.